Einst galten Hausschuhe als unverzichtbar für den Haushalt, jetzt halten sie leise, aber kraftvoll Einzug in die Arbeitswelt. COVID hat die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und wie wir angefangen haben, Komfort über alles zu stellen. Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie es genossen haben, von zu Hause aus im Schlafanzug und in Hausschuhen zu arbeiten? Jetzt können Sie diesen Komfort auch ins Büro bringen. Nun... nicht den Pyjama, aber auf jeden Fall die Hausschuhe.
Es geht nicht nur um den Komfort. Es gibt viele gesundheitliche Gründe, warum Sie NICHT den ganzen Tag in Ihren Schuhen verbringen sollten. Kinder tragen in der Schule Hausschuhe, weil wir alle wissen, dass das gesünder für ihre Füße ist als den ganzen Tag in Turnschuhen zu stecken, die nicht atmen können. Warum vergessen wir als Erwachsene diese einfachen Dinge?
Ich möchte Ihnen 3 Gründe nennen, warum Sie auch im Büro Hausschuhe tragen sollten.
Den ganzen Tag lang Schuhe zu tragen ist NICHT gut für Ihre Füße
Traditionelle Arbeitsschuhe - denken Sie an klassische Schuhe für Männer, steife flache Schuhe und hochhackige Schuhe für Frauen - sind auf Formalität ausgelegt, nicht auf die Gesundheit der Füße. Das stundenlange Tragen von engen, unbequemen Schuhen kann zu Fußdeformationen, schlechter Durchblutung, Pilzinfektionen und sogar Rücken- und Gelenkschmerzen führen! und anderen Problemen.
Das Tragen von Hausschuhen erhöht die Produktivität
Denken Sie an eine Situation, in der Sie unbequeme Schuhe oder Kleidung trugen - konnten Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren? Nein... ich glaube nicht. Stellen Sie sich vor, Sie müssten im Büro keine Schuhe tragen (außer bei wichtigen Kundenterminen) - Ihre Füße wären entspannt, Ihr Körper entspannt und Ihre Produktivität würde steigen.
Hausschuhe im Büro - ein wachsender Trend!
Die Kultur am Arbeitsplatz entwickelt sich weiter. Von Tech-Startups im Silicon Valley bis hin zu Designstudios in Berlin verzichten die Mitarbeiter auf formelles Schuhwerk zugunsten von Komfort. Sogar Vogue hat Hausschuhe als legitimes Modeaccessoire anerkannt - stilvoll, minimalistisch und funktionell.
Die Zunahme der hybriden Arbeitsformen hat auch die Erwartungen verändert. Die Menschen kleiden sich für Videotelefonate ab der Hüfte "business casual" und sind auch im Büro zunehmend bereit, auf Komfort zu achten. Einige Unternehmen ermutigen ihre Mitarbeiter sogar dazu, Hausschuhe mitzubringen - vor allem in kälteren Klimazonen oder in Büros mit Holz- oder Fliesenböden. Das Tragen von Hausschuhen bei der Arbeit hat nicht nur mit Bequemlichkeit zu tun - es ist Teil der sich entwickelnden Büroetikette an entspannteren, hybriden Arbeitsplätzen.
Nicht jeder Pantoffel ist der richtige Pantoffel
Nicht alle Hausschuhe sind gleich. Synthetische Stoffe können mit der Zeit zu Überhitzung, Schwitzen und unangenehmen Gerüchen führen. Deshalb kommt es auf das Material an, das Sie wählen - natürliche Materialien wie Leder oder Wolle bieten Atmungsaktivität, Temperaturregulierung und Komfort, ohne die Hygiene zu beeinträchtigen.
Bei der Suche nach dem besten Hausschuh (für das Büro oder für zu Hause) sollten Sie nach Hausschuhen mit atmungsaktiven Sohlen (vorzugsweise aus Naturkautschuk, Leder oder Kork), Baumwollfutter und einem Design suchen, das sich dem Fuß anpasst.
Also... werden Sie bei der Arbeit Hausschuhe tragen?
Wenn Sie noch unsicher sind, finden Sie hier eine kurze Checkliste, die Ihnen die Entscheidung erleichtert (überprüfen Sie, ob die Wahl Ihrer Schuhe für das Büro mit Ihrer Unternehmenskultur übereinstimmt):
- Ihr Büro hat eine lockere Kleiderordnung
- Sie sitzen über längere Zeiträume hinweg
- Ihre Mittagspause verbringen Sie im Büro
- Sie möchten sich wohlfühlen
- Sie möchten die Gesundheit Ihrer Füße verbessern
- Sie schätzen Komfort und langfristiges Wohlbefinden
Hausschuhe im Büro zu tragen, ist nicht faul, sondern clever. Mit dem richtigen Paar gönnen Sie Ihren Füßen eine Pause, die sie verdient haben - schließlich tragen sie Sie durch den ganzen Arbeitstag.
Werfen Sie Ihre Schuhe unter den Tisch und ziehen Sie die Hausschuhe an!